Inhalt
1 grafische Bestimmung des Median
2 Aufgabe
Die grafische Bestimmung des Median erfolgt mit Hilfe des Summenpolygons, welches bereits besprochen und gezeichnet wurde.
Zunächst wird auf der Y-Achse der "N / 2"-Wert gesucht, der hier 5 ist. Von dort aus zieht man eine waagerechte Linie, bis diese das Summenpolygon trifft. Der Median ist der Wert auf der X-Achse, wo das Lot aus dem Schnittpunkt die Achse trifft.
Wie beim Modus liefert der rechnerische Median exaktere Werte, da bei Zeichnungen immer Ungenauigkeiten vorhanden sind.
![]() |
Bestimmen Sie grafisch den Median! Das Summenpolygon zu diesen Daten sollte bereits gezeichnet sein. |
Nr. | von ... DM | bis unter ... DM | Anzahl fi |
1 | 0 | 250 | 17 |
2 | 250 | 450 | 14 |
3 | 450 | 630 | 16 |
4 | 630 | 750 | 21 |
5 | 750 | 850 | 9 |
6 | 850 | 950 | 8 |
7 | 950 | 1150 | 6 |
8 | 1150 | 2450 | 6 |
9 | 2450 | 3350 | 3 |
Summe: | 100 |