Inhalt
1 das arithmetische Mittel
2 Berechnung
3 Aufgabe
Das arithmetische Mittel (sprich "x quer") ist der erste rechnerische Lagewert, der hier besprochen werden soll. Er drückt das aus, was im allgemeinen als Durchschnitt verstanden wird. Wie später gezeigt wird, reagiert das arithmetische Mittel extrem auf Ausreißer, deshalb sollte geprüft werden, ob
der angemessene Mittelwert ist.
Die Formel für das arithmetische Mittel
summiert alle Werte von und teilt diese durch N. Der Index k bedeutet hier die Nummer der Klasse.
Ein Beispiel:
Wartezeit in Minuten von... bis unter... |
absolute Anzahl![]() |
Klassenmitte mi |
![]() |
1-5 | 1 | 3 | 3 |
5-10 | 2 | 7,5 | 15 |
10-12 | 4 | 11 | 44 |
12-14 | 2 | 13 | 26 |
14-20 | 1 | 17 | 17 |
Summe: | 10 | - | 105 |
Berechnen Sie die Spalte
und das arithmetische Mittel!
Bitte beachten Sie:
Runden Sie Ihre Ergebnisse auf 4 Nachkommastellen!
Schreiben Sie ein Komma als Punkt!
Sind Sie fertig, klicken Sie auf OK.