Dieses interaktive Programm berechnet den Gini-Koeffizienten. Dazu ist es notwendig, daß die Spalten und
ausgefüllt werden. Bitte beachten Sie, daß die Summe jeder der beiden Spalten "100%" ergeben muß.
Es ist nicht notwendig alle fünf Zeilen auszufüllen. Sind z.B. nur 3 Wertepaare zu berechnen, lassen Sie in den Zeilen 4 und 5 bitte die "0" stehen.
Die restlichen Felder dürfen nicht ausgefüllt werden! Sie füllen sich automatisch, sobald der Knopf "Berechnung ausführen!" gedrückt wird.
Kommazahlen dürfen nicht im Format X,Y eingegeben werden. Sie erhalten so falsche Werte. Nutzen Sie bitte die 'amerikanische' Schreibweise, wo das Komma durch einen Punkt symbolisiert wird. Also X.Y
Den Kommentaren liegen folgende Grenzen zugrunde:
G < 0,30 : sehr schwache Konzentration
G > 0,30 : schwache Konzentration
G > 0,40 : mittlere Konzentration
G > 0,60 : starke Konzentration
G > 0,90 : sehr starke Konzentration