In dieser Aufgabe werden einige Fragen zum Hypothesentest gestellt. Es ist nicht notwendig, alle Fragen auf einmal zu beantworten. Möchte man z.B. erst die ersten drei bearbeiten, können die restlichen unbeantwortet bleiben. Hat man sich die Lösung der ersten drei Fragen angeguckt, kann man über ZURÜCK im Browser die restlichen Fragen bearbeiten.

1. Beim Aufstellen von Hypothesen sollte das größere Risiko im
Alpha-Fehler
Beta-Fehler
liegen.

2. Es wurden folgende Hypothesen aufgestellt (es wird hier auf den griechischen Buchstaben Pi als Symbol verzichtet):
H0: PI=PI0
H1: PI<PI0
Wird hier ein
rechts-seitiger oder ein
links-seitiger
Test durchgeführt?

3. Es wurden folgende Hypothesen aufgestellt (es wird hier auf den griechischen Buchstaben Pi als Symbol verzichtet):
H0: PI=PI0
H1: PI>PI0
Wird hier ein
rechts-seitiger oder ein
links-seitiger
Test durchgeführt?

4. Bei einem rechts-seitigen Test werden die Wahrscheinlichkeiten bis zum Wert von Alpha
von oben nach unten
von unten nach oben
addiert

Bei einem links-seitigen Test werden die Wahrscheinlichkeiten bis zum Wert von Alpha
von oben nach unten
von unten nach oben
addiert

5. Bei einem rechts-seitigen Test führen
zu hohe Werte
zu kleine Werte
zum Ablehnen der Hypothese H0.

Bei einem links-seitigen Test führen
zu hohe Werte
zu kleine Werte
zum Ablehnen der Hypothese H0.